Hearthstone

Entdeckt neue Helden im Hakenmodus!

Entdeckt neue Helden im Hakenmodus!

Der Haken kehrt mit einer unglaublichen neuen Saison zurück: Wurbelfitz' Helden! Stürzt euch ins Getümmel mit einem von 19 neuen Helden. Jeder Held hat ein vorgefertigtes Deck sowie eine einzigartige Heldenfähigkeit und einen passiven Effekt. Mit dem Start der nächsten Saison am 1. Juni geht es los!

Was macht einen Helden aus?

In Wurbelfitz' Helden könnt ihr ganz einfach einen Helden auswählen und losspielen! Jeder Held hat drei Haupteigenschaften: ein vorgefertigtes Deck, eine einzigartige Heldenfähigkeit und einen dazugehörigen passiven Effekt. Außerdem können sie mit unterschiedlichen Lebenspunkten starten. Die vorgefertigten Heldendecks müssen nicht unbedingt den normalen Deckbauregeln von Hearthstone folgen. Manche Decks können aus unterschiedlich vielen Karten bestehen, und die meisten beinhalten Karten verschiedener Klassen. In vielen Decks kommt keine Karte mehrfach vor, um für Abwechslung im Spiel zu sorgen. Die Heldenfähigkeiten und passiven Effekte jedes Helden wurden perfekt auf die Spielmechanik seines Decks und die Persönlichkeit des jeweiligen Charakters abgestimmt. Jeder Held soll sich wie eine neue Klasse anfühlen.

HS_29p4_Twist_Blog_InBlog_HeroPortraits_760x428_SW02.jpg

Helden freischalten

Die Juni-Saison des Hakens beginnt mit 19 verfügbaren Helden:

  • Illidan Sturmgrimm*
  • Al'Akir der Windlord*
  • Erzschurke Rafaam*
  • Leeroy Jenkins*
  • Kael’thas Sonnenwanderer**
  • C’Thun**
  • Nozdormu
  • Der Lichkönig
  • Xyrella
  • Käpt’n Glubschauge
  • Sir Finley Mrrgglton
  • König Knirsch
  • Waldwächterin Omu
  • Dr. Bumm
  • Zul’jin
  • N'Zoth, der Verderber
  • Brann Bronzebart
  • Guff Runentotem
  • Der Lichköter

Ihr könnt die einzelnen Helden freischalten, wenn ihr die passenden legendären Karten in eurer Sammlung habt. Jeder Held wird durch die legendäre Karte freigeschaltet, die seinem Namen entspricht (mit Ausnahme von Illidan Sturmgrimm, der durch Metamorphose im Kernset freigeschaltet wird).

Wenn ihr die passende Karte zu Beginn der Saison bereits in eurer Sammlung habt, wird der Held bei Saisonstart automatisch freigeschaltet. Wenn ihr einen bestimmten Helden freischalten wollt, könnt ihr vom Haken-Heldenauswahlbildschirm direkt die passende Karte auswählen, um sie herzustellen. Auch wenn ihr die entsprechenden Karten aus anderen Quellen – wie beispielsweise Packungen – erhaltet, werden sie freigeschaltet.

*Diese Helden werden durch Karten im Kernset freigeschaltet, also sind sie zu Beginn der Saison automatisch für alle Spieler:innen freigeschaltet.

**Diese beiden Karten waren kostenlose Belohnungen beim Einloggen aus älteren Erweiterungen. Wenn er noch nicht freigeschaltet ist, wird C’Thun automatisch freigeschaltet, wenn ihr eine Packung aus Das Flüstern der Alten Götter besitzt und den Bildschirm zum Öffnen der Packung öffnet. Kael’thas wird automatisch freigeschaltet, wenn ihr eine Packung aus Ruinen der Scherbenwelt besitzt und den Bildschirm zum Öffnen der Packung öffnet.

Informationen ansehen

Da die Heldendecks vorgefertigt sind, habt ihr direkt vom Spielbildschirm aus Zugriff auf alle Details! Wechselt vom Hearthstone-Bildschirm zum Hakenmodus, um alle Helden anzuzeigen, egal, ob ihr sie freigeschaltet habt oder nicht. Von dort aus könnt ihr mit dem Mauszeiger über einen der Helden fahren, um zu sehen, wie ihr ihn freischalten könnt. Außerdem könnt ihr den Helden auswählen, um seine Heldenfähigkeit, seinen passiven Effekt, seine Lebenspunkte und seine Deckliste zu sehen.

HS_29p4_Twist_Blog_InBlog_HeroSelect_GIF_760x428_SW01B.gif

Klickt hier, um das Leben, die Heldenfähigkeit, den passiven Effekt und die Deckliste jedes Helden zu Beginn der Juni-Saison des Hakens zu sehen.

Heroischer Stil

Die Grundqualität der Karten in eurem Heldendeck entspricht der Qualität der Freischaltungskarte in eurer Sammlung (normal, Gold, Diamant oder markant). Wenn ihr also die goldene Version einer Freischaltungskarte besitzt, besteht das dazugehörige Deck aus goldenen Karten. Wenn die Karte eine höhere Qualität hat (Diamant oder markant), nehmen nur jene Karten diese Qualität an, für die sie auch verfügbar ist. Die restlichen Karten werden zu goldenen Karten. Einzelne Karten in diesen Decks können die Grundqualität des Decks übersteigen, wenn ihr eine hochwertigere Version dieser Karten in eurer Sammlung habt. Aufgrund der Deckbauregeln wird markant als eine höhere Qualitätsstufe als Diamant behandelt.

Unsere Planung für den Haken bis zum Ende des Jahres

Eines unserer Hauptziele mit dem Haken ist, Dinge auszuprobieren, die wir im gewerteten Standardformat wahrscheinlich nie probieren würden. Wir probieren herum, wir machen Dinge kaputt, wir lernen aus unseren Fehlern und dann beginnen wir wieder von vorne.

In dieser Saison wollen wir mit der Häufigkeit von Balanceänderungen im Hakenmodus experimentieren. Wurbelfitz' Helden haben unterschiedliche Lebenspunktewerte, die wir sehr einfach ändern können, daher planen wir wöchentliche Änderungen dieser Werte, damit wir die Balance schnell dem Meta anpassen können. Wir hoffen, dass diese wöchentlichen Updates ein Problem lösen werden, denn frühere Haken-Saisonen passten oft nicht mit unserem Update-Zeitplan zusammen. Wir werden natürlich trotzdem andere Anpassungen an Dingen wie Heldenfähigkeiten, passiven Effekten und Decklisten in unseren normalen planmäßigen Balance-Updates vornehmen.

Nach dem Ende der Juni-Saison bringen wir Wurbelfitz' Helden für die Juli-Saison wieder zurück – Und zwar mit neun zusätzlichen Helden zum Ausprobieren!

Nach der Juli-Saison wird es um den Haken eine Zeit lang still bleiben. Manchmal werden wir von Spieler:innen gefragt, weshalb es überhaupt Saisonen in Zeiten gibt, in denen der Haken nicht verfügbar ist. Im Gegensatz zu den meisten anderen Spielmodi in Hearthstone ist der Haken nicht als "permanenter" Spielmodus konzipiert. Er ist eher mit einem längeren Event zu vergleichen. Wir wollen, dass der Haken immer frisch bleibt und der Spaß nicht verloren geht. Er soll nicht zu ständigem Hintergrundrauschen verkommen. Wir werden Dinge wiederholen oder Updates durchführen, wenn wir denken, dass sie zu unseren allgemeinen Zielen passen, jedoch nicht regelmäßig.

Beispielsweise werden wir in diesem Jahr noch zwei Saisons lang die Sets Wunder und Höhlen der Zeit zurückbringen. Wir hoffen, dass die Rückkehr von Wunder und Höhlen der Zeit den Spieler:innen eine weitere Chance gibt, die Karten aus diesem Set auszuprobieren oder sie zum ersten Mal zu erleben, falls sie sie im letzten Jahr verpasst haben.

Sobald diese beiden Saisons vorbei sind, wird der Haken bis zum Ende des Jahre nicht mehr zurückkehren. Wir werden weitere Updates zu den neuen Haken-Saisons mitteilen, wenn sie sich dem Start nähern. Doch zunächst hoffen wir, dass ihr Spaß mit Wurbelfitz' Helden haben werdet. Am 1. Juni geht es los. Wir sehen uns dort!

Bild: Fußzeile, Manakristalle

Nächster Beitrag

Empfohlene Artikel